Die durch ein Feuer beschädigte Brücke der B85 bei Schwandorf wird heute einem Stresstest unterzogen. Seit mehreren Wochen ist die B85 im Norden Schwandorfs wegen der beschädigten Brücke unbefahrbar - es gilt eine Vollsperrung. Durch den Test heute soll sich nun zeigen, wie lange die vielbefahrene Straße noch gesperrt bleiben muss.
Freigeben oder sanieren?
Eine Spezialfirma wird ein 60 Tonnen schweres Fahrzeug - etwa einen Sattelzug oder einen Autokran - über die Brücke im Norden Schwandorfs fahren lassen. Die Experten messen dann, wie stark sich die Brücke an der beschädigten Stelle verformt. Die Ergebnisse an der kaputten Stelle werden dann mit den Messungen an einer intakten Stelle verglichen.
Von der Analyse der Experten hängt ab, ob die Brücke entweder bald wieder freigegeben werden kann, oder ob sie langwierig saniert werden muss.
Wichtige Ost-West-Verbindung
Die B85 von Cham nach Amberg gilt als eine der wichtigsten Ost-West-Verbindungen in der mittleren Oberpfalz. Eine großräumige Umleitung ist eingerichtet, für Verkehrsteilnehmer bedeutet diese allerdings einen Umweg von bis zu zehn Kilometern. Viele Autofahrer nutzen deswegen die Strecke durch die Schwandorfer Innenstadt.
Bei dem Brand zweier Heuanhänger, die von einem Landwirt unter der Straßenbrücke abgestellt waren, wurde das Brückenbauwerk stark beschädigt. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass sich das Heu nicht selber entzündet hat. Die Beamten gehen deshalb von vorsätzlicher oder fahrlässiger Brandstiftung aus.