Ein Zweckverband aus den Landkreisen Hof und Wunsiedel und anliegenden Kommunen investiert rund 5,7 Millionen Euro in die Erschließung des Großen Kornbergs. Neben dem Kornberghaus, das bereits gebaut wird, soll ein Mountainbike-Zentrum jährlich rund 10.000 Radsportler auf den Großen Kornberg locken. Naturschützer kritisieren die Pläne.
Mountainbike-Park soll Tourismus im östlichen Fichtelgebirge beleben
2021 soll das Projekt fertig sein, von dem die Initiatoren sagen, dass es allen Belangen des Umweltschutzes gerecht werde. Sie hoffen auf eine Belebung des Tourismus im östlichen Fichtelgebirge, das aktuell noch stark am Ski- und Wandertourismus hängt. Wegen Schneemangels ist allerdings der erst vor einigen Jahren neugebaute Schlepplift immer seltener in Betrieb. Und durch die neuen Moutainbike-Routen soll er künftig ganzjährig zum Einsatz kommen.
Revier könnte für Wildtiere verloren gehen
Naturschützer dagegen äußern große Bedenken. Sie fürchten, dass durch den Bau des Mountainbike-Parks eines der bislang größten zusammenhängenden Reviere für scheue Wildtiere verloren geht.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!