Bildrechte: picture-alliance/dpa
Bildbeitrag

Internetseiten der Polizei mit Formular zur Stellung einer Strafanzeige

Bildbeitrag
>

Strafanzeige per Mausklick ab 2018 möglich

Strafanzeige per Mausklick ab 2018 möglich

In fast allen Bundesländern kann bereits online Anzeige bei der Polizei erstattet werden - bald auch in Bayern: Innenminister Herrmann will die "Internet-Wache" noch in diesem Jahr einführen. Gedacht ist das Verfahren für weniger schwere Straftaten.

Über dieses Thema berichtet: Bayern am .

Die Technik ist soweit entwickelt, dass sie eine Testphase durchläuft.

Zunächst nur bei Delikten leichter Kriminalität möglich

Gedacht sind die Online-Anzeigen nicht für schwere Verbrechen, sondern für Straftaten wie Fahrraddiebstahl, sagte Münchens Polizeipräsident Hubertus Andrä nach einem Gespräch mit Journalisten im Münchner PresseClub.

"Wir haben ja bisher schon im Internet ein Kontaktformular, das der Bürger jederzeit aufrufen kann und auch darüber sind uns schon Sachverhalte mitgeteilt worden, die dann hinterher eben entsprechende Ermittlungen zur Folge hatten. Das ist jetzt sozusagen nochmal eine Stufe weiter, eine Optimierung dieser Thematik unter Optimierung dieses Kontaktformulars." Hubertus Andrä, Polizeipräsident München

Polizei rechnet nicht mit einer Flut an Anzeigen

Auch wenn es einfacher wird, Diebstähle anzuzeigen, mit einem deutlichen Plus bei der Zahl angezeigter Fälle rechnet Hubertus Andrä nicht. 

"Wir sind ja nicht die ersten, die das machen - aus den anderen Bundesländern gibt es diese Erfahrung nicht, dass da sozusagen völlig unverantwortlich mit dieser Thematik umgegangen wird." Hubertus Andrä

Wann genau die Online-Anzeigen in Bayern offiziell eingeführt werden, steht noch fest.