Bildrechte: dpa-Bildfunk
Bildbeitrag

24 Stunden-Warnstreik der IG Metall

Bildbeitrag
>

IG Metall trifft sich zur Schlusskundgebung in Regensburg

IG Metall trifft sich zur Schlusskundgebung in Regensburg

Die IG Metall beendet heute die Serie der ganztägigen Warnstreiks in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie. Den Schlusspunkt bildet am frühen Nachmittag eine Kundgebung mit Landesbezirksleiter Wechsler in Regensburg.

An den Arbeitskampfmaßnahmen hatten sich nach Angaben der Gewerkschaft in Bayern bis gestern mehr als 120.000 Menschen beteiligt, weit mehr als die Hälfte davon bei BMW, Audi sowie den Zulieferern der Autoindustrie. 

6 Prozent mehr Lohn gefordert

Die IG Metall fordert 6 Prozent mehr Lohn, die Arbeitgeber haben annähernd 3 Prozent geboten. Hauptpunkt ist aber die Forderung der IG Metall, dass jeder Beschäftigte seine Arbeitszeit von 35 auf 28 Stunden verkürzen kann - mit teilweisem Lohnausgleich für Schichtarbeiter und Beschäftigten mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen.

Die Arbeitgeber halten sowohl diese Forderung als auch die 24-stündigen Tagesstreiks für rechtswidrig.