Bildrechte: BR/Alexander Krauß
Bildbeitrag

Theater "Großes Haus" in Augsburg am Kennedyplatz,

Bildbeitrag
>

Stiftungsmillion für Theater Augsburg und weitere Einrichtungen

Stiftungsmillion für Theater Augsburg und weitere Einrichtungen

Aus der Kasse der Bayerischen Landesstiftung fließt mehr als eine Million Euro nach Augsburg. Der weitaus größte Teil ist für die Generalsanierung des Theaters in Augsburg vorgesehen. Außerdem profitieren das Stadtbad und ein Seniorenheim.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Schwaben am .

Die Generalsanierung des Theaters in Augsburg ist ein finanzieller Kraftakt. Unterstützung dafür kommt nun auch von der Bayerischen Landesstiftung. Eine Million Euro schießt die Stiftung zur Sanierung des Großen Hauses bei. Die Gesamtkosten schätzt die Stadt Augsburg derzeit auf 186 Millionen Euro, davon 117 Millionen Euro für das Große Haus des künftigen Staatstheaters.

Stiftungsvorsitzender Josef Miller erinnert sich an Schulzeit in Augsburg

Der Vorstandsvorsitzende der Bayerischen Landesstiftung, der frühere bayerische Landwirtschaftsminister Josef Miller, berichtete im Zusammenhang mit dem Zuschuss von Erinnerungen aus Schulzeiten: „Als Bayernkolleg-Schüler habe ich gerne für ein paar Mark auf einem Stehplatz den Aufführungen des Theaters Augsburg gelauscht." Umso mehr freue er sich deshalb, dass die Stiftung die Generalsanierung unterstütze.

Oberbürgermeister Gribl begrüßt Förderung für das Theater

Augsburgs Oberbürgermeister Gribl freute sich über die Finanzspritze, die zusätzlich zu den Förderungen aus dem Landeshaushalt fließen: "Der Betrag der Bayerischen Landesstiftung erleichtert die Finanzierung der Instandsetzungsmaßnahme des denkmalgeschützten und traditionsreichen Augsburger Theaters."

Auch Stadtbad und Seniorenheim St. Afra erhalten Zuschuss

Neben dem Theater bezuschusst die Stiftung auch die Sanierung des Stadtbades und des Seniorenheims St. Afra. Der Augsburg SPD-Landtagsabgeordnete Harald Güller lobte vor allem die Zuwendung zum Stadtbad: "Ein besonderes Gebäude mit so viel Charme gilt es dauerhaft zu erhalten."

Bayerische Landesstiftung fördert Erhalt von Baudenkmälern

Die Bayerische Landesstiftung besteht seit 1972. Zum Stiftungszweck gehören Erhaltungs- und Instandsetzungs-Maßnahmen von bedeutenden Bau- und Kunstdenkmälern. In diesen Bereich fällt auch die Förderung der Theater-Sanierung in Augsburg.