Ein Mädchen sitzt am Klavier und spielt, seine beiden Schwestern stehen hinter ihr und singen.
Bildrechte: BR/Christine Weirauch

Die Sternstunden fördern den Unterricht für bedürftige Kinder bei den Musikspatzen in Fürth.

  • Artikel mit Audio-Inhalten

Sternstunden: Musikunterricht für bedürftige Kinder in Fürth

Musikunterricht ist sehr teuer. Dank Sternstunden können bei den Fürther Musikspatzen auch Kinder aus ärmeren Familien ein Instrument erlernen. Die Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk unterstützt das mittelfränkische Musikprojekt für Kinder.

Rajana hat gut geübt, fehlerfrei spielt die Elfjährige ihre Klavierhausaufgabe der Lehrerin vor. Liudmila Zeitler korrigiert die Handhaltung ein wenig und lobt ihre Schülerin. Rajana spielt seit dreieinhalb Jahren Klavier und es macht ihr super viel Spaß. Jeden Mittwoch kommt Rajana zusammen mit ihren beiden Schwestern Asia und Rabija zu den Fürther Musikspatzen. Seit knapp zehn Jahren gibt es diese ganz besondere Musikschule in Fürth.

Musikunterricht für 10 Euro

Eigentlich könnten sich Rajanas Eltern den Musikunterricht für ihre drei Töchter gar nicht leisten. Die Familie ist aus Tschetschenien geflohen. Bei den Musikspatzen kostet der Musikunterricht 10 Euro im Monat, das ist sehr günstig. Üblich sind für den Einzelunterricht das sechs- oder sogar achtfache. Für 10 Euro können sich auch ärmere Familien oder Familien, die gerade erst nach Deutschland geflüchtet sind, den Unterricht leisten.

Leihgerät gibt es mit dazu

Gegründet wurden die Musikspatzen 2013. Träger ist das Gemeinnützige Kinder- und Jugendhilfezentrum in Fürth (KJHZ). 39 Kinder und Jugendliche kommen jede Woche zum Unterricht. In der umgebauten und schallisolierten Wohnung mitten in der Fürther Altstadt gibt es zwei Musikräume. Die Kinder können dort Klavier, Gitarre oder Trommel lernen. Sternstunden bezahlt mit knapp 13.000 Euro die Honorare der Musiklehrerinnen und –lehrer und die Instrumente. Zum Üben für Zuhause haben Rajana und ihre beiden Schwestern von den Musikspatzen als Leihgerät ein Keyboard bekommen.

Musik ist ihr Leben

Im Nebenraum übt die zwölfjährige Sara: Die Siebtklässlerin spielt Gitarre und singt dazu. Adele ist ihr großes Vorbild. Heute zeigt ihr Gitarrenlehrer Günther Hartl einen neuen Griff. Beim Barré-Akkord muss sie ganz schnell umgreifen. Immer wieder schaut Sara auf ihre Hand, nach drei-, viermal üben hat sie es heraus, etwas langsam noch, doch der Griff sitzt. Immer wenn sie Zeit hat, zum Beispiel nach den Hausaufgaben, nimmt die Zwölfjährige ihrer Gitarre zur Hand. Singen und Gitarre spielen ist ihr großes Hobby, ohne die Fürther Musikspatzen hätte sie nie die Chance auf professionellen Unterricht bekommen. Dank Sternstunden können noch mehr Fürther Kinder ein Musikinstrument lernen.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!