Bildrechte: BR
Bildbeitrag

Das Stadtfest Kempten findet traditionell am ersten Juli-Wochenende statt und hat sich als attraktives Bürgerfest mittlerweile zu einem riesigen Publikumsmagneten entwickelt. (Archivbild)

Bildbeitrag
>

Stadtfest Kempten - Poller für die Sicherheit

Stadtfest Kempten - Poller für die Sicherheit

Am Freitag startet das Stadtfest in der Altstadt von Kempten. Anlässlich des Jubiläums zu 200 Jahre vereintes Kempten gibt die Bigband des Hildegardis-Gymnasiums schon heute ein Konzert. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden in diesem Jahr ausgeweitet.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Schwaben am .

In der Altstadt stehen während des Stadtfests in Kempten in mehreren Zufahrtstraßen massive Betonpoller, die eine Durchfahrt unmöglich machen. Nach Angaben der Organisatoren vom City-Management der Stadt müssen sich deshalb auch Anwohner auf Verkehrsbehinderungen gefasst machen. Rucksäcke und große Taschen sollten die Besucher auf Bitte des City-Managements zu Hause lassen. Aus Gründen der Sicherheit wird es immer wieder Handtaschenkontrollen geben.

Trotz gestiegener Sicherheitskosten bleibt der Eintritt zum Stadtfest frei

Die Sicherheitskosten sind in diesem Jahr erneut gestiegen und nehmen inzwischen rund ein Drittel des Gesamtbudgets ein. Der Eintritt zum Stadtfest bleibt weiter frei – wer das Fest aber unterstützen will, kann sich einen Stadtfest-Pin und ein Festbändel kaufen. Gefeiert wird in der gesamten Altstadt.

Hildebigband spielt auf dem St.-Mang-Platz

Die große Eröffnung auf dem Rathausplatz mit Oberbürgermeister Thomas Kiechle steht morgen auf dem Programm. Vorab spielt schon heute ab 20.00 Uhr die Hildebigband des Kemptener Hildegardis-Gymnasiums auf dem St.-Mang-Platz.