Bildrechte: picture-alliance/dpa
Bildbeitrag

Partnachklamm

Bildbeitrag
>

Sprengung in der Partnachklamm

Sprengung in der Partnachklamm

Eigentlich hätte die Partnachklamm heute wieder geöffnet werden sollen, aber die starken Regenfälle vom Wochenende haben Spuren hinterlassen. Zuerst muss noch ein großer Felsbrocken, der den südlichen Ausgang der Klamm blockiert, gesprengt werden.

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 1 am Vormittag am .

Die Wassermassen haben gewütet in der Partnachklamm (Lkr. Garmisch-Partenkirchen). Ein metergroßes Loch klafft auf dem Weg, der durch die Klamm geht. Zahlreiche Bäume sind beschädigt und müssen noch beseitigt werden. Der Felsbrocken, der den südlichen Ausgang blockiert, soll heute gesprengt werden.

Wiedereröffnung voraussichtlich am Donnerstag

Nach dem Dauerregen war es zu dem Erdrutsch gekommen. Rund 60 bis 80 Kubikmeter sind abgerutscht und haben den Weg vom Vordergraseck zum hinteren Klamm-Eingang zum Teil zerstört. Auch eine Holzbrücke wurde mitgerissen. Wenn die Stein- und Erdmassen weg sind, soll ein Notweg angelegt werden und aller Voraussicht nach soll die Klamm am Donnerstag wieder öffnen.

Verhandlungen mit den Versicherungen

Nachts bleibt die Klamm aber aus versicherungstechnischen Gründen weiter geschlossen. Die Marktgemeinde steht in Verhandlung mit den Verantwortlichen der Versicherung. Laut einer Rathaussprecherin wird mit Nachdruck nach einer Lösung gesucht, wie die Partnachklamm auch nachts wieder offen bleiben kann.