Interessierte Betriebe können sich an die Wirtschaftsförderung der Stadt wenden. Dort werden sie beraten, ob und wie sich eine Photovoltaikanlage für ihren Betrieb lohnen könnte. Experten ermitteln dann zum Beispiel die optimale Größe einer solchen Anlage.
Kosteneinsparung plus Klimaschutz
Die Nutzung von selbsterzeugtem Strom aus Photovoltaik ermöglicht den Betrieben, Energiekosten zu sparen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
"Der Schlüssel liegt darin, dass ein möglichst hoher Anteil des erzeugten Photovoltaikstroms auch im Betrieb selbst verbraucht wird. Vor allem energieintensive Branchen können eine Photovoltaikanlage mit wirtschaftlichem Vorteil betreiben." Peter Pluschke, Umweltreferent der Stadt Nürnberg.
Kostenlos für die ersten Interessenten
Damit ließen sich bis zu 30 Prozent der Stromkosten einsparen. Die ersten 20 Unternehmen, die sich für den Check anmelden, erhalten ihn sogar kostenlos.