Der Dorfplatz von Niederwinkling
Silber für Niederwinkling im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
Die Gemeinde Niederwinkling im Kreis Straubing-Bogen hat Silber im bundesweiten Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" erhalten. "Das wird zusammen mit allen Bürgerinnen und Bürgern gefeiert", sagte Bürgermeister Ludwig Waas dem Bayerischen Rundfunk.
Die Gemeinde Niederwinkling hat einen zweiten Platz im bundesweiten Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" belegt. Er ist mit 10.000 Euro dotiert, wie der Bürgermeister Ludwig Waas (FW) mitteilt. Was mit dem Geld passieren soll, sei noch nicht sicher. Die genauen Bewertungen müssen auch noch abgewartet werden, so der Bürgermeister. Aber die Urkunde gibt es schon. Per Mail habe das Dorf heute die Entscheidung mitgeteilt bekommen.
Die Urkunde mit "Silber" kam per Email
Am Montag (08.07.) hatte das Dorf im Kreis Straubing-Bogen Besuch von der Bewertungskommission bekommen. Niederwinkling wollte vor allem mit bürgerschaftlichem Engagement und der Gemeinschaft punkten. Außerdem mit der Verbindung von Tradition und Moderne, sagte Waas vorab.
"Es ist schön, wenn da mal jemand von extern drüber schaut. Damit kommt das Dorf wieder ein Stück nach vorne." Ludwig Waas, Bürgermeister von Niederwinkling
Silbermedaillen-Feier im Begegnungszentrum
In einer Bürgerfeier im Begegnungszentrum möchte sich der Bürgermeister bei den Niederwinklingern bedanken. Wie genau diese Feier gestaltet wird, muss noch überlegt werden, hieß es.
"Der Prozess hat jetzt vier Jahre gedauert. Der Ort hat sich optisch weiterentwickelt und auch beim Zusammenhalt eine gute Entwicklung genommen." Ludwig Waas, Bürgermeister von Niederwinkling
Die Preisverleihung findet im Januar 2020 auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin statt. Der Wettbewerb wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft organisiert. 29 Mitbewerber hatten die Niederbayern im Wettbewerb um das beste Dorf Deutschlands. Mehrere Teilnehmer wurden mit Silber ausgezeichnet. Letztes Jahr hatte Niederwinkling im bayernweiten Wettbewerb Gold geholt.