Gegen 22.30 Uhr am Ostermontag hatte der Brandmelder in der Wohnung der Frau in einem Mehrfamilienhaus in der Weißenburgstraße in Bamberg Alarm ausgelöst. Als die Polizei eintraf, seien die Räume stark verqualmt gewesen, sagte ein Sprecher dem BR.
Feuerwehr rettet Frau aus verqualmter Wohnung
Während das Haus evakuiert wurde, retteten Einsatzkräfte der Feuerwehr die Seniorin aus ihrer Wohnung. Sie sei reanimiert und ins Krankenhaus gebracht worden, wo sie später an den Folgen der Rauchgasvergiftung verstarb, so der Polizeisprecher. Zwei Polizeibeamte kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus und wurden ambulant behandelt.
Kripo Bamberg hat Ermittlungen aufgenommen
Den Brand habe die Feuerwehr schnell löschen können. Die weiteren Hausbewohner kehrten noch in der Nacht in ihre Wohnungen zurück. Die Kriminalpolizei Bamberg will nun die Brandursache ermitteln. Nach aktuellem Kenntnisstand dürfte das Feuer in der Küche der 68-Jährigen ausgebrochen sein. Es entstand Sachschaden in Höhe von 40.000 Euro.

Einsatzkräfte der Feuerwehr retteten eine 68-Jährige aus einer verqualmten Wohnung. Sie verstarb im Krankenhaus an ihrer Rauchgasvergiftung.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!