Ein brutaler Raubüberfall auf ein Seniorenpaar aus Grafenwöhr wird ab heute vor dem Landgericht in Weiden verhandelt. Insgesamt sollen acht Täter an dem Überfall im April 2016 beteiligt gewesen sein. Zwei von ihnen sind aber noch auf der Flucht, ein weiterer sitzt bereits in Österreich in Haft.
Die Senioren wurden geschlagen, gefesselt und ausgeraubt
Ein damals 89 Jahre alter Mann und seine 80 Jahre alte Ehefrau waren von maskierten Männern in ihrem Haus überwältigt, geschlagen und gefesselt worden. Dann hatten die Räuber das Haus durchsucht und waren mit mehreren Zehntausend Euro Beute entkommen.
Von zwei Tippgebern aus der Oberpfalz hatten die Räuber erfahren, dass es in dem Haus des Ehepaars wohl größere Bargeldbeträge zu holen gäbe. Die beiden Senioren hatten früher eine Bar betrieben.
Ein Opfer schwebte nach dem Überfall in Lebensgefahr
Der Mann wurde bei dem Überfall so schwer verletzt, dass er mehrere Tage lang in Lebensgefahr schwebte. Seine Frau erlitt nur leichte Verletzungen, sie konnte sich befreien und Hilfe holen.
Bei den Angeklagten, die ab heute in Weiden vor Gericht stehen, handelt es sich um die beiden Tippgeber aus der Oberpfalz und einen Mittelsmann, der den Kontakt zu einer ukrainischen Bande hergestellt haben soll, die dann den Überfall ausführte. Zudem ist ein 24-Jähriger angeklagt, der das Fluchtfahrzeug besorgt haben soll.
Richter erwartet "erhebliches öffentliches Interesse
Für den Prozess verschärft das Landgericht Weiden die Sicherheitsvorkehrungen, weil die Richter ein "erheblich öffentliches Interesse" erwarten, wie es in einer Mitteilung heißt. Zuhörer werden streng durchsucht, ihre Ausweispapiere werden kopiert, um etwaige Störer während der Verhandlung schnell identifizieren zu können.