Am späten Montagnachmittag (01.06.20) ist auf dem Coburger Flugplatz ein Segelflieger unmittelbar nach dem Start abgestürzt. Der 19-jährige Pilot wurde nach Angaben eines Polizeisprechers lediglich leicht verletzt.
Probleme nach dem Start in Coburg
Nach ersten Erkenntnissen wurde das Segelflugzeug von einer motorisierten Maschine in die Luft gezogen. Gleich nach dem Start sei es zu Problemen gekommen und die Maschine stürzte in der Nähe des Flugplatzes ab.
Pilot des Segelfliegers befreit sich selbst
Nach Angaben der Polizei konnte sich der 19-jährige Pilot selbst befreien und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Ihm gehe es den Umständen entsprechend gut, da er bei dem Absturz nur leicht verletzt wurde, sagte der Polizeisprecher dem Bayerischen Rundfunk. Der Pilot sei im Besitz einer Flugerlaubnis gewesen. Wie genau es zu dem Absturz kommen konnte, werde nun durch Experten der Polizei geklärt. An dem Segelflieger entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!