Wie die Polizei bestätigte, wurde gegen 10.15 Uhr ein erster Brand in der Schongauerstraße am Godelsberg gemeldet. Hier waren Arbeiter in Keller eines Einfamilienhauses mit der Demontage eines Öltanks beschäftigt, als sich bei Flexarbeiten Restöl im Tank entzündete und für eine massive Rauchentwicklung sorgte. Die Feuerwehrleute konnten nur unter Atemschutz in den betroffenen Bereich vorgehen und brachten den Brand mit Löschschaum schließlich unter Kontrolle. Laut Polizei war während des Einsatzes die Schongauerstraße gesperrt.
Großraumlüfter musste Rohbau von Rauch befreien
Noch während die Einsatzkräfte mit Aufräumarbeiten an der ersten Einsatzstelle beschäftigt waren, wurde gegen 11.30 Uhr ein weiterer Kellerbrand in der Hefner-Alteneck-Straße gemeldet, bestätigte die Polizei. Hier war bei Schweißarbeiten Dämmmaterial in Brand geraten, welches für eine extreme Rauchentwicklung sorgte. Erneut betraten die Feuerwehrleute unter Atemschutz die Räume. Löschmaßnahmen mussten hier nicht mehr vorgenommen werden, da das Feuer bereits von alleine erloschen war. Der komplette Rohbau war massiv verqualmt und musste mit einem Großraum-Lüfter vom Rauch befreit werden. Neben den Kräften der Ständigen Wache waren mehrere Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. In beiden Fällen liegen derzeit noch keine Angaben zur Schadenshöhe vor. Die Polizei war vor Ort und hat Ermittlungen aufgenommen.
Kellerbrand am Aschaffenburger Godelsberg
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!