Materialien wie Atemmasken und Desinfektionsmittel werden täglich im Rettungsdienst benötigt, unabhängig des Corona-Virus. Diese Materialien werden in Rettungswachen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) aber knapp, teilt der ASB Landesverband Bayern mit Sitz in Erlangen mit.
Problem: Privatpersonen decken sich mit Schutzmaterialien ein
Gemeinsam mit anderen Hilfsorganisationen und dem bayerischen Innenministerium kümmert sich der ASB-Landesverband Bayern um Nachschub. Das sei derzeit aber schwierig, da sich viele Privatpersonen mit diesen Schutzmaterialien eindecken.
Berufsschüler werden an Wachen eingesetzt
Um die personelle Situation an den bayerischen ASB-Rettungswachen zu entspannen, werden zudem Berufsschüler in den Wachen eingesetzt, die laut ASB kurz vor dem Abschluss zum Notfallsanitäter stehen. Ziel ist es so, den Dienstbetrieb in den Rettungswachen aufrecht zu erhalten.
Rettungswachen hauptsächlich in Nordbayern
Der bayerische ASB betreibt laut eigenen Angaben Rettungswachen in München, Nürnberg, Coburg, Schweinfurt, Erlangen-Höchstadt, Nürnberger Land, Fränkische Schweiz und Auerbach.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!