2010 wurde mit den Bauarbeiten begonnen – nun wird der vorzeitige Abschluss gefeiert. In einem gemeinsamen Verbindungstrakt zwischen Real-, Grund-und Mittelschule ist nun nicht nur eine gemeinsame Pausenhalle für die 1.000 Jungen und Mädchen untergebracht, sondern auch gemeinsam nutzbare Klassenzimmer. So kann ganz flexibel auf die Entwicklung der Schülerzahlen in den einzelnen Schulen reagiert werden, so Rehaus Bürgermeister Michael Abraham (CSU).
Gute Zusammenarbeit
Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 18 Millionen Euro. 50 Prozent davon trägt der Freistaat Bayern. Der Landkreis Hof und die Stadt Rehau übernehmen jeweils ein Viertel der Kosten. Durch die gute Zusammenarbeit von Planern, Baufirmen, Stadtverwaltung und Schulen habe man trotz laufenden Schulbetriebs die Sanierungs- und Bauarbeiten zügiger durchführen können als ursprünglich geplant, so der Bürgermeister.