Untergebracht sind in den historischen Mauern von Schloss Schauenstein neben drei städtischen Wohnungen auch zwei Museen und ein prächtiges Hochzeits-Zimmer im Schlossturm.
Das Schauensteiner Heimatmuseum stellt den Alltag der Menschen in detailgetreu eingerichteten Wohnungen und Werkstätten lebendig dar. Außerdem bietet im Schloss das Oberfränkische Feuerwehr-Museum mit einer umfangreichen Sammlung von Löschfahrzeugen, Spritzen und Helmen einen Überblick über die Entwicklung der Feuerwehren.
Großes Mittelalterfest zur Eröffnung
Zum Eröffnungswochenende lädt die Stadt Schauenstein zu einer Zeitreise in die Entstehungszeit der Burg ein. Das große Mittelalterfest beginnt am Samstag (22.08.15) um 17 Uhr. Ritter, Gaukler, Marketender und das gewandete Volk werden dann den Burgberg erklimmen und ihre Lager aufbauen. Die Besucher können Ritterrüstungen bestaunen, Schaukämpfe miterleben und sich im Armbrust-Schießen und Hufeisen-Werfen üben.
Gaukler, Wahrsager, Märchenerzähler
Mehrere Gruppen spielen mit mittelalterlicher Musik auf und am Abend sorgen Feuerkünstler für spannende Momente. Auch Wahrsager und Märchenerzähler sind unterwegs. Und alle Besucher können sich einen original "Schauensteiner Groschen" auf einer historischen Münzpresse anfertigen. Der war im Mittelalter die offizielle Währung.
Offizielle Wiedereröffnung des Schlosses am Sonntag
Die offizielle Eröffnung des renovierten Schlosses ist dann am Sonntag (23.08.15). Nach dem Festgottesdienst in der St. Bartholomäuskirche um 9.30 Uhr am Fuß des Schlossbergs wird das bunte mittelalterliche Treiben fortgesetzt. Der Eintritt in die Museen ist frei.