Der Bundespolizei ist der mutmaßliche Drahtzieher mehrerer Schleusungen ins Netz gegangen. Der 32-jährige Syrer, der wohl auch in Niederbayern aktiv war, wurde am Donnerstag in Dortmund festgenommen.
Ende Oktober hatte die Bundespolizei bei Lackenhäuser im Landkreis Freyung-Grafenau eine Schleusung von sechs Personen aufgedeckt. Der mutmaßliche Schleuser wurde festgenommen, seine fünf Landsleute, die jeweils 500 Euro für die illegale Reise nach Deutschland gezahlt hatten, nach Österreich zurückgewiesen.
U-Haftbefehl und Wohnungsdurchsuchung
Die Ermittler konnten einen der mutmaßlichen Hintermänner der Schleusung ermitteln und in Dortmund festnehmen. Er steht im Verdacht, neben der genannten Einschleusung noch an weiteren ähnlichen Aktionen beteiligt gewesen zu sein. Die Staatsanwaltschaft Passau erwirkte einen Untersuchungs-Haftbefehl sowie eine Wohnungsdurchsuchung bei dem 32-Jährigen. Der Mann sitzt mittlerweile auch im Gefängnis.
Die Bundespolizei geht davon aus, dass der Festgenommene Teil eines größeren organisierten Netzwerkes ist.
"Darüber spricht Bayern": Der BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!