Der Schulstandort Rimpar bleibt zumindest für das kommende Schuljahr erhalten. Das teilte die Regierung von Unterfranken am Donnerstag mit. Mit den für Stadt und Landkreis Würzburg zuständigen Schulämtern wurde abgestimmt, dass die Jahrgangsstufen 5 bis 8 der Maximilian-Kolbe-Schule im Schuljahr 2018/19 durchgängig mit je einer Regelklasse fortgeführt werden. Auch die M-Klasse der Jahrgangsstufe 9 ist gesichert. Die notwendigen Lehrerstunden werden dafür bereitgestellt. Der vorläufige Weiterbetrieb kam nicht zuletzt aufgrund des massiven Drucks aus der Elternschaft mit Unterstützung der Politik zustande.
Rimpar muss Patner für Mittelschule finden
Die Zukunft der Schule ist weiter ungewiss, denn der bisherige Mittelschulverbund Markward-von-Grumbach im nördlichen Landkreis Würzburg wird aufgelöst. Dem geplanten neuen Verbund Unterpleichfeld/Estenfeld will sich Rimpar jedoch nicht anschließen und steht momentan ohne Schulverbund da. Die Regierung von Unterfranken weist darauf hin, dass es nun Sache des Marktes Rimpar sei, sich geeignete Schulverbundspartner zu suchen, um die schulischen Vorgaben für eine Mittelschule auch langfristig wieder erfüllen zu können.