Bildrechte: BR/Markus Ehrlich
Bildbeitrag

Hochwasser in Regensburg

Bildbeitrag
>

Regensburg droht wohl doch größeres Hochwasser

Regensburg droht wohl doch größeres Hochwasser

Die Pegel der Flüsse in Ostbayern steigen immer weiter. In Cham ist bereits Meldestufe 3 erreicht. Auch die Stadt Regensburg muss sich nach neusten Prognosen nun doch auf ein größeres Hochwasser am Wochenende einstellen.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus der Oberpfalz am .

Die Stadt Regensburg muss sich nach der jüngsten Vorhersage der Behörden nun doch auf ein größeres Hochwasser am Wochenende einstellen. Laut Hochwassernachrichtendienst des Landesamtes für Umwelt könnte in der Nacht zum Sonntag Meldestufe 4 erreicht werden. Das ist die höchste Warnstufe und bedeutet, dass auch in größerem Umfang Wohngebiete überflutet werden können.

Allerdings sprechen die Behörden hier derzeit noch von einer unsicheren Prognose. Unterhalb von Regensburg bis nach Passau haben in der Nacht viele Donaupegel die Meldestufe 2 erreicht, etwa in Straubing und Vilshofen.  

Doch keine Meldestufe 3 in Passau

Am Wochenende steigt das Wasser weiter an. Die Scheitelstände an der niederbayerischen Donau werden laut Landesamt am Sonntag erreicht. In Passau war in der vergangenen Nacht der Inn unerwartet rasch angestiegen. Nach derzeitigen Prognosen wird an den Pegeln in der Dreiflüssestadt die Meldestufe 3 am Wochenende aber nicht erreicht.

Überflutungen in der Oberpfalz

Auch in Cham hat der Fluss Regen am Morgen einen Pegelstand von knapp 2 Metern erreicht. Hier wurde Hochwassermeldestufe 3 ausgerufen, ufernahe Straßen wie im Stadtteil Stadellohe sind überflutet. Hochwasserwarnstufe 2 wird aus Pressath an der Haidenaab gemeldet. In Regensburg hat die Donau am Morgen einen Pegelstand von 4,20 Metern überschritten. Hier sind die Wiesen auf der Wöhrdinsel gegenüber der Altstadt überflutet.