Erkundungsbohrungen am Bahngleis bei Niederaichbach
Bildrechte: BR/Harald Mitterer

Erkundungsbohrungen am Bahngleis bei Niederaichbach

  • Artikel mit Audio-Inhalten

Probebohrungen für Ausbau der Bahnstrecke Plattling-Landshut

An der Bahnstrecke Plattling-Landshut hat die Bahn mit Erkundungsbohrungen begonnen. Die Erkenntnisse werden für den teilweisen zweigleisigen Ausbau gebraucht. Sieben Überholgleise sollen den Bahnverkehr auf der wichtigen Verbindung verbessern.

Die Bahnstrecke Plattling – Landshut soll in den kommenden Jahren zumindest teilweise zweigleisig ausgebaut werden. Unter anderem bei Niederaichbach im Landkreis Landshut. Hier haben am Dienstag (14.02.) die Probebohrungen zur Untersuchung des Untergrunds für das Großbauprojekt begonnen.

Ausweichgleise sollen Bahnverkehr zuverlässiger machen

Niederbayern soll künftig im Halbstundentakt per Bahnanbindung mit München verbunden werden. Dafür muss die bislang eingleisige Strecke zwischen Plattling und Landshut teilweise zweigleisig ausgebaut werden. So sollen die Züge schneller fahren und sich während der Fahrt begegnen - also einander ausweichen - können.

Weil sie bislang an den wenigen zweigleisigen Stellen etwa in Bahnhöfen aufeinander warten müssen - auch aufgrund der zahlreichen Güterzüge auf der Strecke - kommt es häufig zu Verspätungen.

Seit Dienstag früh rammt sich ein raupenähnliches Rammkernrotationsbohrgerät bei Niederaichbach neben dem bestehenden Bahngleis 20 Meter in die Tiefe, um den Untergrund zu erkunden.

Erkenntnisse aus 20 Metern Tiefe für Gutachten

"Aus den Ergebnissen dieser Bohrungen kann ein Baugrundgutachten erstellt werden, aufgrund dessen wir abschätzen, wie hier ein zweites Gleis gebaut werden kann", so Sebastian Kempf, Projektleiter der Deutschen Bahn im Interview mit dem Bayerischen Rundfunk.

Weitere Erkundungsbohrungen werden in den Kommunen Otzing, Landau und Mamming sowie in Ergolding und Essenbach vorgenommen, wo ebenfalls zweigleisig ausgebaut werden soll.

Sieben zweigleisige Ausbauabschnitte

Insgesamt sieben zweigleisige Ausbauabschnitte sollen zwischen Plattling und Landshut geschaffen werden, jeweils knapp einen Kilometer lang. Allerdings werden die zweigleisigen Abschnitte wegen aufwendiger Genehmigungsprozesse frühestens Ende des Jahrzehnts fertig werden.

Kritiker fordern einen durchgehenden zweigleisigen Ausbau, Anwohner mehr Lärmschutz. Die Verbindung von Passau über Plattling und Landshut nach München zählt zu den wichtigsten Bahnstrecken Niederbayerns.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!