Der umstrittene Weiterbau des Autobahnanschlusses "Dingolfing-West" wird nicht gestoppt. Der Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr des Bayerischen Landtags hat am Dienstagabend eine entsprechende Petition zurückgewiesen.
Somit muss sich die Staatsregierung mit dem Fall nicht mehr beschäftigten. Wie die Ausschuss-Berichterstatterin und Landtagsabgeordnete Ulrike Scharf (CSU) auf Anfrage des Bayerischen Rundfunks mitteilte, sei die Petition einstimmig zurückgewiesen worden.
Landrat begrüßt die Entscheidung
Somit kann der Landkreis Dingolfing-Landau den Zubringer zur A 92 Anschlussstelle Dingolfing-West wie geplant bauen. Umweltschützer und der Bund der Steuerzahler halten das Projekt für überflüssig und sehen darin eine unnötige Zerstörung wertvoller Naturlandschaft im Isartal.
Dingolfings Landrat Werner Bumeder (CSU) begrüßte in einer ersten Reaktion im Bayerischen Rundfunk die Entscheidung. Durch den neuen Autobahnzubringer würden die Orte Kronwieden, Schönbühl und Höfen vom Durchgangsverkehr entlastet. Für den Eingriff in die Natur würden rund drei Hektar Ausgleichsflächen geschaffen.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!