Bildrechte: Sigi Jantz
Bildbeitrag

Oktoberfest-Brauereipferd tot

Bildbeitrag
>

Besitzer: Oktoberfest-Brauereipferd war "topfit"

Besitzer: Oktoberfest-Brauereipferd war "topfit"

Ein Pferd der Augustiner Brauerei ist am Montag während einer Kutschfahrt tot zusammengebrochen. Für den Besitzer aus Regen ist das unerklärlich. Er sagt, der Rappen sei "topfit" gewesen.

Über dieses Thema berichtet: Abendschau - Der Süden am .

Ein Riss in der Hauptschlagader ließ den 16 Jahre alten Rappen namens Nico wahrscheinlich zusammenbrechen.

"Total unerklärlich"

Der Besitzer der Zugpferde ist Baptist Falter Junior aus dem Landkreis Regen. Seine Familie stellt die Bräurosse für die Augustinerbrauerei seit 1973. Für ihn sei das Ganze "total unerklärlich", der Rappen wäre "topfit" nach München gereist. Das Percheron laufe seit 13 Jahren vorne rechts an der Spitze des Zuges und wäre nie krank gewesen.

"Das Pferd war das Heiligtum meines Vaters." Baptist Falter Junior

Straffes Programm für die Pferde

Die Brauereipferde des Guthofes Falter haben diesen Sommer bereits ein straffes Programm hinter sich. Vor dem Oktoberfest zogen sie unter anderem bei der Landshuter Hochzeit, dem Gäubodenfest oder den Cannstatter Wasen den Wagen. Die vorderen Positionen seien dabei besonders schwer zu ersetzen, da diese Pferde nicht schreckhaft sein dürfen. Die Ausbildung seines Nachfolgers dauere rund drei bis vier Monate.