Bildrechte: BR/Alex Brutscher
Bildbeitrag

Bei Immenstadt sind Bäume in eine Hochspannungsleitung gefallen und haben für einen Stromausfall bei etwa 20.000 Haushalten im Oberallgäu gesorgt.

Bildbeitrag
>

Oberallgäu: Reparierte Stromleitung noch nicht in Betrieb

Oberallgäu: Reparierte Stromleitung noch nicht in Betrieb

Nach dem großflächigen Stromausfall am Montagabend im südlichen Oberallgäu ist die betroffene Leitung bei Immenstadt nun repariert - wieder in Betrieb genommen wird sie aber noch nicht. Von Alex Brutscher

Von
Sylvia Winter

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Schwaben.

Die Leitung sei einschaltbereit, man nehme sie aber jetzt bewusst noch nicht wieder in Betrieb, weil sich am Rand der Stromleitung nach wie vor viel Schnee befindet. Das hat der Pressesprecher des Verteilnetzbetreibers "AllgäuNetz", Stefan Nitschke, dem BR-Studio Kempten mitgeteilt. Die nasse, schwere Schneelast könnte, so wie beim Stromausfall am vergangenen Montagabend dazu führen, dass Bäume umknicken und auf die Leitung fallen.

"Allgäu-Netz" will kein Risiko eingehen

Auch die Wetterprognose macht wenig Hoffnung: Für die kommenden Tage ist Niederschlag vorhergesagt. Man wolle jetzt zwei bis drei Tage abwarten und nichts riskieren, so Nitschke. Die Versorgung über die andere Leitung sei schließlich sicher und solide.

Stromkunden nicht betroffen

Die Verbraucher merken von all dem nichts - bei Wartungsarbeiten werden laut Nitschke auch oft Leitungen vorübergehend abgeschaltet. Für die Haushalte mache es demnach keinen Unterschied über welche Leitung der Strom fließt. Es handle sich momentan nicht um eine kritische Situation.