Ein Forschungsprojekt der TH Nürnberg zum Thema Lastenfahrräder ist mit dem Umweltpreis der Bayerischen Landesstiftung ausgezeichnet worden. Seit 2016 wird unter der Leitung von Prof. Ralf Bogdanski untersucht, inwieweit Lastenfahrräder eine umweltfreundliche Alternative in Lieferketten sein können.
Emissionen einsparen mit Lastenrädern
Das Projekt "PedeListics" erforscht, wie Handwerker, Kommunen und lokale Unternehmen Lastenfahrräder nutzen und damit Emissionen einsparen können. In den vier angeschlossenen Partnerstädten Nürnberg, Erlangen, Regensburg und Landshut werden dabei unterschiedliche Schwerpunkte untersucht.
Zukunftsfähige Verkehrsplanung aus Nürnberg
Die ehemalige Landtagspräsidentin Barbara Stamm (CSU) erklärte, das Projekt sei ein mehr als würdiger Umweltpreisträger, weil es nicht nur die Lastenrad-Logistik untersuche, sondern auch die Verkehrsplanung von Grund auf zukunftsfähig denke. Einmal im Jahr zeichnet die Bayerische Landesstiftung herausragende Leistungen in den Bereichen Kultur, Soziales und Umweltschutz mit je 10.000 Euro aus.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!