Wasser im Krug
Bildrechte: picture-alliance/dpa

Nürnberger Land: Bitte keine Wasserentnahmen mehr!

    Nürnberger Land: Bitte kein Wasser aus Gewässern mehr entnehmen!

    Die niedrigen Wasserstände in der Region machen eine deutliche Reduktion der Wasserentnahmen erforderlich. Deshalb bittet das Landratsamt Nürnberger Land die Menschen, kein Wasser mehr aus Flüssen, Bächen, Seen oder Brunnen zu entnehmen.

    Viele Bäche und Flüsse im Landkreis Nürnberger Land führen derzeit wenig Wasser. Aufgrund der Trockenheit empfiehlt das Landratsamt deshalb dringend auf die Wasserentnahme zu verzichten. Das gelte sowohl für Oberflächenwasser in Bächen und Seen als auch für Grundwasser aus Brunnen und auch Quellen. Sollte sich die Situation weiter verschärfen, könnte auch ein gänzliches Verbot erforderlich werden, heißt es vom Landratsamt.

    Bevölkerung soll Niedrigwasser melden

    Zur Beurteilung der Gesamtsituation der Wasserstände im Nürnberger Land, benötigt das Landratsamt auch Kenntnisse über kleine Gewässer. Mit den vorhandenen Mitteln sei aber dauerhaft keine flächendeckende Beobachtung aller Gewässerabschnitte möglich. Deshalb bittet das Landratsamt um Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger. Diese können dem Wasserwirtschaftsamt Nürnberg niedrige Wasserstände oder die vollständige Vertrocknung von Gewässern unter anderem per E-Mail an poststelle@wwa-n.bayern.de melden.

    "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!