Er soll versucht haben, eine große Menge Pfandkisten vor einem Supermarkt in Lenggries zu stehlen. Beamte der Polizeiinspektion Bad Tölz haben den mutmaßlichen Dieb festgenommen. Die klappbaren, grünen Kisten nutzen Lieferanten und Supermärkte, um Obst und Gemüse zu transportieren und den Kunden zu präsentieren.
Supermarkt meldet hohen Schaden durch bisherige Fälle
Wie die Polizei berichtet, waren die Kisten vor dem Supermarkt zur Abholung bereitgestellt worden. Weil die Geschäftsleitung einen Diebstahl vermutete und sich die Polizei auf die Lauer legte, konnte ein 30-jähriger Tatverdächtiger gefasst werden. Es sei nicht das erste Mal, dass sich jemand an den Obstkisten zu schaffen macht. Dem Lenggrieser Markt war durch gestohlene Pfandkisten bereits ein Schaden in Höhe von 14.500 Euro entstanden.
Zahlreiche Fälle in ganz Deutschland
Ähnliche Taten seien aus dem ganzen Bundesgebiet bekannt. Die Polizei schließt eine überregional organisierte Vorgehensweise nicht aus. Im Jahr 2018 verschwanden aus einem Wasserburger Supermarkt über Monate hinweg insgesamt 20.000 Pfandkisten. Im Jahr darauf wurden zwei Männer festgenommen. Vor sechs Jahren wurde in München eine Bande gefasst, die für gestohlene Obstkisten nach damaligen Polizeiangaben Pfand in einer Gesamthöhe von eineinhalb Millionen Euro kassiert hatte.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!