Ein Brand im Maschinenraum der Aufzugsanlage eines Seniorenheims in Neustadt an der Waldnaab hat in der Nacht einen Großeinsatz von Feuerwehren, Notärzten, Rettungsdiensten und des THW zur Folge gehabt. 82 Bewohner mussten nach Informationen des Polizeipräsidiums Oberpfalz in Sicherheit gebracht werden. Zwei Bewohner wurden in ein Krankenhaus, die übrigen Senioren nach einer Erstversorgung in eine nahe Gymnasiums-Turnhalle gebracht.
Kein Fremdverschulden
Ursache des Brandes war vermutlich ein technischer Defekt, Fremdverschulden wird laut Polizei ausgeschlossen. Aufgrund des Feuers breitete sich Rauch im Gebäude aus - insbesondere im Keller und im Erdgeschoss des Gebäudes. Inzwischen steht auch fest, dass die komplette Elektroversorgung des Seniorenheims beschädigt ist.
Senioren in Turnhalle untergebracht
Vermutlich dauert es deshalb einige Wochen, bis die Bewohner wieder zurückkehren können. Sie werden zwischenzeitlich auf andere Heime verteilt. Zunächst bleiben sie heute Früh aber noch in der Schulturnhalle.
Schulbetrieb beeinträchtigt
Die Polizei rechnet deshalb mit Beeinträchtigungen des Schulbetriebs. Während der Verlegung der Senioren wird dann die Zufahrt zum Schulzentrum gesperrt, nur Busse dürfen passieren. Eltern, die ihre Kinder zur Schule bringen, müssen diese an den Absperrungen aus dem Auto steigen lassen.
Da die Turnhalle am Kindergarten St. Martin liegt, bleibt dieser bis einschließlich morgen geschlossen. Ein Notbetrieb wird im Pfarrheim in der Adolf-Kolping-Straße für Kinder eingerichtet.