Eine Neue Corona-Teststation im Inntal: Wichtig ist sie vor allem für Berufskraftfahrer, die in Richtung Tirol und Italien fahren. Es stehen Parkmöglichkeiten für 100 bis 130 LKW zur Verfügung.
Testergebnis gilt zwei Tage lang
Die neue Teststation an der Autobahnausfahrt Reischenhart hat für Lkw-Fahrer mit dem Ziel Tirol oder Südtirol den Vorteil, dass sie bis zu 48 Stunden wieder mit diesem Testergebnis einreisen könne. Außerdem seien die Tests kostenlos, sagt der Speditionsunternehmer Georg Dettendorfer vom Reischenharter Autohof. In Italien koste ein Test dagegen 25 bis 70 Euro.
Auch für Pendler sind Schnelltests kostenlos
Aber auch Pendler könnten die Station anfahren, so Dettendorfer. Vor Ort stünden kostenlose Schnelltests und PCR-Tests zur Verfügung. Eine Anmeldung sei nicht notwendig. Initiiert wurde die neue Station unter anderem vom Landesverband Bayerischer Spediteure.
Die mobile Teststation ist vorerst bis Mittwoch vorgesehen. Sollten die Grenzkontrollen dann verlängert werden, insbesondere für den Transitverkehr, sei eine Verlängerung möglich, so Dettendorfer.
Nur Back-up - nicht für regelmäßige Testungen
Das Corona-Schnelltestzentrum an der A93 bei Kiefersfelden steht hingegen nicht für regelmäßige Testungen von LKW-Fahrern, Pendlern und Bürgern zur Verfügung. Es ist ein Back-up für die Grenzkontrollen.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!