Ein unscheinbarer Anhänger steht ein paar Tage lang am Straßenrand und blitzt Verkehrssünder an einem Unfallschwerpunkt. Nach einigen Tagen werden die Daten ausgewertet, der Anhänger abtransportiert und einfach an der nächste Gefahrenstelle abgestellt.
Neue Blitzer - billig und flexibel
Die mobile Anhänger-Blitzanlage ist flexibel einsetzbar und in der Anschaffung wesentlich kostengünstiger als ein entsprechend ausgestatteter Pkw. Auch Personalkosten fallen - im Gegensatz zu den herkömmlichen Blitzern - nicht an. Denn während die Anlage arbeitet, muss keine Polizeibeamter vor Ort sein.
Vorstellung der Anlage in Bad Tölz
Heute Vormittag wird der Modellversuch "Blitzen aus dem Anhänger" beim Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberland in Bad Tölz der Presse vorgestellt. Dabei werden Ablauf und Ziele des Pilotprojekts erläutert. Außerdem wird die neue Technik live vorgeführt.
In Frankreich und in der Schweiz werden Blitzer-Anhänger laut Polizei schon seit längerem erfolgreich eingesetzt, um Unfallschwerpunkte zu entschärfen.