Flutopfer in Mosambik
Seit einer Woche ist bereits ein sogenanntes Fact Finding Team von NAVIS unterwegs und hat einen geeigneten Standort für ein Camp gesucht – mit Erfolg: In einer Schule etwa 100 Kilometer entfernt von der Stadt Beira kann der Verein sein Feldhospital und die Trinkwasseraufbereitungsanlagen aufbauen. Unterstützt wird das Team durch Mitglieder von "Apotheker ohne Grenzen".
Cholera in den Lagern breitet sich aus
Die Hilfe wird dringend benötigt: Hunderte Menschen sind infolge des Wirbelsturms und der schweren Überschwemmungen bereits gestorben. Mehr als 140.000 Mosambikaner leben derzeit in Auffanglagern. Jetzt breitet sich auch noch die Cholera aus.
Ehrenamtliche Hilfsaktion statt Urlaub
Zelte, die medizinische Ausstattung, Notstromaggregate und sonstige Technik, - alles in allem hat NAVIS gut acht Tonnen Fracht im Moosburger Lager des Vereins zusammengepackt und zum Flughafen München gebracht. Heute Abend wird dort das zehnköpfige Einsatzteam starten – ob Mediziner oder Techniker, alle arbeiten ehrenamtlich, opfern zum Teil ihren Urlaub für die Hilfsaktion. Der Einsatz wird über Spenden finanziert.