© Flughafen München GmbH
Seltener Anblick: So sieht eine aufgeklappte Flugzeugnase aus.
Mit einem Spezialkran wurde am Flughafen München ein 40-Fuß-Container verladen, in dem sich ein von der Europäischen Raumfahrtagentur ESA entwickelter Satellit befindet.
Vom Münchner Flughafen in die Erdumlaufbahn
Damit der sperrige Container in eine Antonov gehievt werden konnte, wurde die Nase des Flugzeugs hochgeklappt.
Inzwischen ist die Fracht unterwegs zum Europäischen Raumfahrtbahnhof Kourou in Französisch-Guyana. Von dort aus wird der Satellit dann in die Erdumlaufbahn geschickt.