Der starke Regen im Juli hat die Straße bei der Samerbrücke unterspült - Brüstungsmauern sind nicht mehr verkehrssicher. Deshalb musste jetzt die Deutsche Alpenstraße - eine wichtige Verbindung auf dem Weg vom Chiemgau bis Berchtesgaden gesperrt werden, die täglich von etwa 9.000 Verkehrsteilnehmer genutzt wird. Sie alle müssen sich ab nächster Woche für lange Zeit auf erhebliche Umwege einstellen.
Alpenstraße ab Montag bei Schneizlreuth gesperrt
Ab Montag wird ein wichtiger Abschnitt der Deutschen Alpenstraße gesperrt. Dann geht nichts mehr auf der B305 zwischen der Einmündung der Staatsstraße 2101 und der Gemeinde Schneizlreuth ab Weinkaser.
Gutachter: Straße nach Starkregen nicht mehr sicher
Der Zustand der ohnehin bereits maroden Mauern, die aus den 1930er-Jahren stammen, hatten sich durch den Starkregen Anfang Juli erheblich verschlechtert. Schlamm- und Gerölllawinen hatten die Deutsche Alpenstraße überspült. Daraufhin hatte das Staatliche Bauamt Traunstein den Straßenabschnitt bereits halbseitig gesperrt und eine Ampelregelung eingerichtet. Ein beauftragter Gutachter hat nun die Standsicherheit der Brüstungsmauern untersucht und angeraten, den Streckenabschnitt bis zur Behebung des Schadens vollständig zu sperren.
Weite Umwege bis voraussichtlich Ende 2021
Die Umleitung wird voraussichtlich mindestens bis Ende 2021 bestehen bleiben. Eine Umleitung ist über die Autobahn A8 (bzw. A1 in Österreich) oder über Schleching, Kössen und Lofer möglich. Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Stützwände sollen Mitte September beginnen.
Geschätzte Kosten: Mindestens 50 Millionen Euro
Allein die Erneuerung der Stützmauern an der Straße kostet zehn Millionen Euro. Für weitere Baumaßnahmen wie die Erneuerung von zwei Brücken über den Weißbach oder den Bau einer Lawinengalerie werden zusätzlich 40 Millionen Euro veranschlagt.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!