Im vergangenen Jahr sind sie wegen Corona ausgefallen. Heuer soll es die Festspiele auf der Festung Rosenberg in Kronach aber auf jeden Fall geben. Das haben die Verantwortlich am Donnerstag bekannt gegeben. Ab Mitte Mai soll es losgehen, und zwar "coronakonform", betont Kerstin Löw, die Leiterin des Tourismus- und Veranstaltungsbetriebs der Stadt Kronach, dem Bayerischen Rundfunk.
Maskenpflicht für das Publikum der Rosenberg-Festspiele
Man müsse klug planen, damit man dem Publikum sichere Festspiele bieten könne. Zuschauerinnen und Zuschauer mit Begleitung sollen auf der Tribüne vor der Festung jeweils im Abstand von anderthalb Metern zu anderen Gästen sitzen, möglicherweise auch mit Masken. Durch die Schutzmaßnahmen würde sich die Zuschauer-Kapazität von etwa 600 auf 200 verringern, so Löw. Sollte die Corona-Lage Aufführungen ab Mai nicht zulassen, werde man überlegen, die Festspiele zeitlich nach hinten zu verschieben.
"Jedermann" und "Das Sams" stehen auf dem Spielplan in Rosenberg
Anja Dechant-Sundby, die zum ersten Mal die Künstlerische Leitung der Festspiele innehat, sagte dem BR, sie freue sich auf die Aufgabe und hoffe auf eine tolle Theater-Saison in Kronach. Der Kartenvorverkauf für die Rosenberg-Festspiele startet am kommenden Montag. Auf dem Spielplan vom 22. Mai bis zum 8. August stehen der Theaterklassiker "Jedermann" von Hugo von Hoffmannsthal, das Familienstück "Das Sams" von Paul Maar und die Komödie "Ladies Night" von Stephen Sinclair und Anthony McCarten.
In Kronach sollen es wieder Festspiele auf der Festung Rosenberg geben. Die Spiele sollen "coronakonform" über die Bühne gehen. Im Mai sind die ersten Vorstellungen geplant. Sollte das nicht möglich sein, sollen die Festspiele später starten.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!