In der Nacht zum 1. Februar löste ein Brand im Caritas-Seniorenheim St. Martin in Neustadt an der Waldnaab eine große Rettungsaktion aus. Nach fünf Monaten konnten die ersten Bewohner nun zurück in ihre Zimmer.
Große Rettungsaktion
Wie ein Caritas-Sprecher am Mittwoch mitteilt, seien 33 Senioren wieder eingezogen in die frisch sanierten Räume. Im August sollen dann alle 81 Bewohner wieder vereint in ihren vertrauten Räumen wohnen können. Sie waren seit Anfang Februar in vielen verschiedenen Einrichtungen in der ganzen nördlichen Oberpfalz untergebracht.
Ein kaputter Blindstrom-Kompensator löste in der Nacht zum 1. Februar einen Brand im Keller des Heimes aus, bei dem der Rauch schnell durch das ganze Gebäude zog. In einer großen Rettungsaktion wurde das Gebäude evakuiert, die 81 Bewohner kamen zunächst im benachbarten Kindergarten, dann in der Turnhalle des Gymnasiums unter und wurden noch am selben Tag auf viele verschiedene Heime aufgeteilt.
Gründliche Reinigung
Seitdem wurden in St. Martin die komplette EDV und die Stromleitungen neu installiert und ein neuer Aufzug eingebaut. Der Südflügel wurde von einer Spezialfirma quasi "mit der Zahnbürste" gereinigt und im Nordtrakt wurden die Bäder und alle Zimmer komplett saniert.
Die Heimkehr der anderen Bewohner wird im August mit einem großen Fest und einem Gottesdienst gefeiert, kündigt die Caritas an.