Entsprechende Beschlussvorlagen werden dem Stadtrat am 19. Oktober vorgelegt. Auslöser ist die Zusicherung eines Stifterkreises, sich mit einem zweistelligen Millionenbetrag am Bau der Halle zu beteiligen, die bis zu 6000 Sitzplätze haben soll. Als Gegenleistung verlangen die Stifter, dass Überschüsse aus dem Betrieb der Halle durch einen Pächter an die Stiftung zurückfließen.
Stadtrat erhält Gutachten
Kommenden Dienstag (10.10.17) wird dem Umwelt- und Planungsausschuss des Stadtrats ein Gutachten zur Parksituation am geplanten Standort vorgelegt: einer Brache zwischen einem Hotelturm und den Bahngleisen. Als Pluspunkt gilt eine gute Nahverkehrsanbindung zum nahegelegenen Hauptbahnhof.
Halle zu klein und Technik veraltet
Unter den Stiftern ist der Eigentümer des s.Oliver Modeimperiums und Sponsor der sOliver Baskets, Bernd Freier. Nach seinem Unternehmen ist seit 2004 die ehemalige Carl-Diem-Halle benannt, die aktuell nicht nur von dem Basketball- Bundesligisten genutzt wird, sondern auch für Musikevents, Messen und andere Veranstaltungen. Mit einer Kapazität von maximal 1.750 Sitzplätzen gilt die 1981 erbaute Halle jedoch als zu klein und ihre Technik veraltet. Führen die Pläne nun zum Erfolg, könnte die neue Multifunktionsarena im Stadtzentrum bereits 2020 oder 2021 eröffnen.