Rund 3.900 Polizisten aus Bayern und acht Bundesländern sind am Wochenende während der Münchner Sicherheitskonferenz im Einsatz. Zu den vorrangigen Aufgaben gehören der Schutz der Konferenzteilnehmer und zahlreicher Veranstaltungen.
Verkehrsbehinderungen zwischen Flughafen und Stadt
18 Regierungschefs, 18 Staatsoberhäupter und 91 Minister werden zu der Tagung im Hotel Bayerischer Hof erwartet. Die Polizei organisiert zahlreiche Lotsenfahrten zwischen dem Münchner Flughafen und dem Stadtgebiet. Dabei wird es entlang der Strecken bereits ab heute immer wieder zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen kommen, so Polizeivizepräsident und Einsatzleiter Norbert Radmacher.
Halteverbote in der Innenstadt
In der Innenstadt sind zahlreiche zusätzliche Halteverbote eingerichtet worden, die dringend beachtet werden sollten. Dort abgestellte Fahrzeuge werden umgehend abgeschleppt. Die Polizei rät Besuchern der Münchner Innenstadt, am Wochenende öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Rund um das Tagungshotel sind Gullydeckel frisch versiegelt worden.
Zwölf Hotels nehmen die Tagungsteilnehmer auf. Sie müssen rund um die Uhr beschützt werden.
Mehrere Anti-SiKo-Demos
Hinzu kommen neun Versammlungen, die sich gegen die Tagung richten. Für Freitagmittag hat "Fridays for Future" eine Versammlung mit 200 Teilnehmern angemeldet, die allerdings keinen direkten Bezug zur Sicherheitskonferenz haben soll. Ein neues Bündnis "Keine Sicherheit diesen Verhältnissen" hat für Freitagabend zu einer Demonstration aufgerufen, die am Gärtnerplatz beginnen soll. Zur zentralen Gegendemonstration des Aktionsbündnisses "Gegen die NATO-Sicherheitskonferenz" am Samstag sind 4.000 Teilnehmer angemeldet.
Zweitägiges Friedensgebet
Christliche Initiativen haben für Freitag und Samstag zu einem zweitägigen Friedensgebet eingeladen. Wie die Erzdiözese München und Freising mitteilte, werden die Gebetsangebote in der Bürgersaalkirche und in der Heilig Geist Kirche stündlich zwischen 10 und 21 Uhr von Orden, Hilfswerken, geistlichen Gemeinschaften, Vereinen und Initiativen gestaltet.
Bürgertelefon der Polizei rund um die Uhr besetzt
Von Freitag um sieben Uhr bis Sonntag um 19 Uhr gilt ein generelles Flugverbot über der Münchner Innenstadt. Laut Polizei gilt diese Einschränkung auch für Drohnenflüge, bestehende Ausnahmeregelungen sind ungültig. Für die Dauer der Sicherheitskonferenz ist das Bürgertelefon der Münchner Polizei unter der Nummer 089 / 2910-1919 rund um die Uhr besetzt.