Bildrechte: picture-alliance/dpa

Bund Naturschutz in Bayern

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Mitgliederrekord beim Bund Naturschutz Niederbayern

Er mischt sich ein, wenn es um Verkehr, Energie und Umwelt geht - der Bund Naturschutz. Der Umweltverband in Niederbayern hat so viele Mitglieder wie noch nie.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Niederbayern am .

Der Bund Naturschutz hat in Niederbayern so viele Mitglieder wie nie zuvor. Immer mehr Menschen schließen sich dem Umweltverband in Niederbayern an, freute sich der Landesbeauftrage des Bund Naturschutz Richard Mergner am Mittag bei der Bilanzpressekonferenz für das abgelaufene Jahr in Landshut.

Großer Zuwachs in Freyung-Grafenau

Aktuell zähle man in den neun niederbayerischen Kreisgruppen über 20.000 Mitglieder. Den höchsten Mitgliederzuwachs erzielte die Kreisgruppe Freyung-Grafenau. Neben einigen Rückschlägen im Naturschutz habe man 2017 in Niederbayern auch Erfolge erzielt.

"Zum einen konnten wir einzelne geplante Zerstörungen und Flächenverbrauch verhindern, zum anderen hat sich die Zahl der Projekte für den Schutz von Natur 2017 deutlich erhöht." Richard Mergner

Als Schwerpunkte der Arbeit im aktuellen Jahr nannte Mergner den Einsatz für die frei fließende Donau, den Hochwasserschutz, den Schutz der Luchse und die Begleitung des Rückbaus des Atomkraftwerks Isar 1.