Bildrechte: dpa / Karl-Josef Hillenbrand
Bildbeitrag

Autobahnausbau A3

Bildbeitrag
>

"Meilenstein" für sechsstreifigen A3-Ausbau bei Würzburg

"Meilenstein" für sechsstreifigen A3-Ausbau bei Würzburg

Halbzeit für ein Millionenprojekt – der sechsstreifige Ausbau der A3 bei Würzburg. Mit der Nordfahrbahn ist der erste Bauabschnitt fertig und soll am heutigen Donnerstag in beide Richtungen für den Verkehr freigegeben werden.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Mainfranken am .

Bergfest für den sechsspurigen Ausbau der A3 bei Würzburg: Die erste von zwei Tunnelröhren und die eine Hälfte der neuen Talbrücke sind fertig. Am Vormittag soll der Verkehr umgelegt werden und dann in beide Richtungen auf der neuen Strecke fließen. In der vergangenen Woche wurde zwischen den Anschlussstellen Randersacker und Würzburg-Heidingsfeld bereits die Fahrbahn in Richtung Frankfurt umgelegt – nachts und bei Temperaturen deutlich unter Null. Die Fahrtrichtung Nürnberg soll deshalb bei etwas wärmeren Tagestemperaturen am Vormittag zwischen 11 und 13 Uhr umgelegt werden. Dabei ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen, so die Autobahndirektion.

Halbzeit für das Millionenprojekt

Für den Ausbau der A3 auf 5,4 Kilometern Länge bei Würzburg mit letztlich zwei Tunnelröhren und einer Neuen Brücke sind mehr als 220 Millionen Euro veranschlagt. Bis dieser komplette sechsstreifige Ausbau der A3 - die zweite Tunnelröhre und auch der zweite Teil der Talbrücke - fertiggestellt ist, müssen die Autofahrer aber noch Geduld aufbringen. Dieser zweite Bauabschnitt soll bis 2020 fertig sein.