Bildrechte: Andreas Klupp, Alfred Weiß
Bildbeitrag

Archivbild des Marathons

Bildbeitrag
>

Marathon in der Fränkischen Schweiz

Marathon in der Fränkischen Schweiz

Bereits zum 18. Mal startet heute der Marathon durch die Fränkische Schweiz. Neben verschiedenen Laufdistanzen steht auch ein Handbike-Rennen und ein Inline-Skating-Marathon auf dem Programm. Beginn ist in diesen Minuten.

Die Bundesstraße 470 durch die Fränkische Schweiz wird wieder zur Laufstrecke für rund 2.000 Sportler. Am autofreien Sonntag findet der Fränkische Schweiz Marathon statt. Die B470 ist dann zwischen Forchheim Reuth und Pottenstein von 7 Uhr bis 19 Uhr für Autos gesperrt. Auch die Staatsstraße zwischen Behringersmühle und Rabeneck ist gesperrt. Die Sportler sind auf der autofreien Strecke zu Fuß, mit Inline-Skates und Handbike unterwegs.

Der Veranstalter rechnet mit 30.000 bis 40.000 Besuchern entlang der Marathonstrecke. Im Anschluss an den Lauf ist die Bundesstraße für Fußgänger und Fahrradfahrer freigegeben. Entlang der Strecke organisieren verschiedene Vereine Straßenfeste mit Musik und Kaffee und Kuchen und zwar in Rüssenbach, Ebermannstadt, Gasseldorf, Streitberg, Behringersmühle, Pottenstein, Tüchersfeld und Weilersbach.

Die Siegerehrungen der verschiedenen Läufe beginnen ab 11 Uhr in Ebermannstadt - die Siegerehrung im Marathonlauf ab 14.30 Uhr. Bisheriger Streckenrekord beim Fränkischen Schweiz Marathon ist bei den Männern zwei Stunden und 26 Minuten, bei den Frauen sind es zwei Stunden und 47 Minuten.