Ab heute Abend ist Lohr wieder für die nächsten zehn Tage im Ausnahmezustand: Dann startet die 73. Auflage der Lohrer Spessartfestwoche. Dazu werden rund 100.000 Menschen aus aller Welt erwartet und traditionell nehmen sich viele Einheimischen dafür extra Urlaub.
Festzug und Fassanstich
Wie immer startet die Spessartfestwoche am Freitagabend um 17.30 Uhr mit einem Festzug durch die Stadt. Wenn eine Stunde später Bürgermeister Mario Paul das erste Fass ansticht und den offiziellen Startschuss für das beliebte Volksfest gibt, wird es dennoch etwas anders sein, als die Jahre zuvor: Erstmals wird kein Lohrer Festbier ausgeschenkt, sondern ein nicht in Lohr, sondern in Würzburg gebrautes „Keiler Festbier“.
Rückblick
Im vergangenen Herbst hatte die Würzburger Hofbräu die im Januar 2016 unterzeichnete Konzession zur Bierlieferung aus wirtschaftlichen Gründen gekündigt. Bis dahin wurde zeitaufreibend über mehrere Wochen im kleinen Lohrer Keiler Brauhaus mit dem angeblich besonders guten Spessart-Wasser die 1200 Hektoliter Festbier eingebraut, nach Würzburg zur Reifung gefahren und dann wieder zum Festzelt gebracht. Nun gibt es also ein komplett in Würzburg gebrautes Bier. Allerdings hatten drei von der Stadt eingesetzte Braumeister aus dem Raum Lohr den Brauprozess begleitet.
Bierpreis und weitere Infos
Die Maß kostet in diesem Jahr 7,70 Euro im Festzelt und Biergarten am Mainufer mit rund 6.200 Plätzen. In dem Jahr ist der Showabend am Dienstag gestrichen, dafür gibt es Stimmungmusik. Erstmals kommt nach elf Jahren wieder ein Bayerischer Ministerpräsident nach Lohr: Markus Söder wird am Abend gegen 19 Uhr ins Festzelt kommen.