Damit die Menschen aber im Notfall mit den Eimer nicht allein löschen müssen, werben die Döhlauer Feuerwehrleute mit einem Handzettel in jedem Eimer um neue Mitglieder. Aktuell sind hier 30 Männer und Frauen aktiv, so Sarah Degelmann, die erste Vorsitzende des Feuerwehr-Vereins. Mit der witzigen Löschkübel-Aktion wollen sie auch Vorurteile über die Feuerwehr-Arbeit abbauen.
Jeder kann mitmachen
"Oft hören wir Sätze wie 'Ich würde gerne, habe aber nicht immer Zeit' oder 'Das Risiko, mich selbst in Gefahr zu begeben, möchte ich nicht eingehen'", so Degelmann. Doch bereits nach relativ kurzer Einweisung könne sich jeder gut und gefahrlos bei der Feuerwehr einbringen. Durchschnittlich ist die Döhlauer Feuerwehr in den letzten Jahren jeweils achtmal ausgerückt. Neben den Feuerwehr-Übungen und den Einsätzen werde auch die Gemeinschaft mit verschiedenen Veranstaltungen gepflegt.