Gerade einmal zwei Jahre soll er alt geworden sein – der Junior-Allosaurier, genannt "Little Al", der künftig im Dinosaurier-Museum Altmühltal in Denkendorf zu sehen ist. Wie das Museum mitteilt, handelt es sich dabei um das Originalskelett des jüngsten jemals gefundenen Allosauriers.
"Little Al" starb wohl in einem Wasserloch
Knapp drei Meter ist das Skelett lang und 1,25 Meter hoch. Im Jahr 2011 wurde es bei einer Ausgrabung im Dana Quarry im US-Bundesstaat Wyoming gefunden. Der Paläontologe Raimund Albersdörfer, aus dessen Privatsammlung der Saurier stammt, vermutet, dass "Little Al" in ein Wasserloch gesprungen war, aus dem er es nicht mehr herausschaffte. Entweder wurde er dann von einem anderen Raubsaurier angegriffen, oder der kleine Dino ist vor rund 150 Millionen Jahren ertrunken.
Allosaurier als Hollywood-Größen
Allosaurier spielen in zahlreichen Dino-Filmen eine Rolle, stets als angriffslustige, gefährliche Jäger - etwa in "Die verlorene Welt" (1925), "Gwangis Rache" (1969) oder in den Filmen der "Jurassic Park"-Reihe (ab 1993).
Im Altmühltal soll "Little Al" nun für mindestens zwei Jahre zu sehen sein - neben dem weltweit einzigen Skelett eines jugendlichen Tyrannosaurus Rex und dem größten je gefundenen Flugsaurier.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!