Medizinstudentin Stephanie Müller aus Regensburg nach dem Einsatz
An diesem Wochenende wurde zunächst Team 3 am Flughafen München empfangen.
Ehrenamtliche Hilfe nach Zyklon "Idai"
Die neun Frauen und Männer haben zwei Wochen lang ehrenamtlich Menschen in einer Region geholfen, in der Zyklon "Idai" vor knapp zwei Monaten schwere Schäden angerichtet hatte. Der Wirbelsturm hatte Überschwemmungen ausgelöst, Häuser zerstört und Zehntausende obdachlos gemacht.
Feldhospital und Trinkwasseraufbereitungsanlagen
Das "Navis"-Camp mit Feldhospital und Trinkwasseraufbereitungsanlagen befindet sich neben einer Zeltstadt, in die sich etwa 1.000 Menschen geflüchtet haben. Täglich werden mehr als 100 Patienten behandelt und mehrere Tausend Liter Trinkwasser aufbereitet. Die Einsätze des Vereins werden über Spenden finanziert, der Einsatz in Mosambik wird auch von BR-Sternstunden unterstützt.