Der Schwandorfer Kunstlehrer Thomas Thalhammer sagt selbst, dass seine Leidenschaft wohl ein bisschen skurril ist. Entstanden ist sie zufällig: Die Schüler haben im Kunstunterricht ihre Radiergummis vergessen und er hat sie eingesammelt. Weil die Radiergummis von den Schülern nicht mehr abgeholt wurden, wuchs die Sammlung stetig. Irgendwann begann Thomas Thalhammer sie dann zu sortieren, anzuordnen, mit Nägeln an dünnen Holzbrettern zu befestigen und Schaukästen herumzubauen. So entstanden seine Radiergummi-Kunstwerke, die er mittlerweile ausstellt.
Radiergummis erzählen Geschichten
Inzwischen ist der Kunstlehrer leidenschaftlicher Radiergummisammler. Ihn interessieren aber keine Neuen sondern nur Benutzte, die eine Geschichte erzählen. Auf manchen würde man noch Liebesbotschaften lesen können, die sich die Schüler wohl per Radiergummi zuschickten, erzählt der 62-Jährige.
Auf anderen hätten Schüler Formeln geschrieben. Die Radiergummis seien wohl als Spicker bei Prüfungen verwendet worden. Wieder andere seien - wohl aus Langeweile - mit einem Stift oder einem Füllerdeckel durchlöchert und angemalt worden. So seien interessante Mini-Skulpturen entstanden, findet Thalhammer.
Ein Radiergummi erinnert ihn sogar an Gemälde von Piet Mondrian. "Da merkt man schon: Die Schüler haben ein Form-Empfinden. Die Radiergummis werden nicht einfach zufällig zerhackt, sondern ganz gezielt verändert", so Thalhammer.
"So ein Radiergummi hat schon etwas mit dem Leben zu tun"
Entdeckt der Lehrer bei einem Schüler einen besonders schönen Radiergummi, bietet er ihm einen Tausch an. Der Schüler bekommt einen neuen. Für Thalhammer haben die Radiergummis auch etwas Poetisches: "So ein Radiergummi hat schon etwas mit dem Leben zu tun. Der löst sich auf in lauter so kleine Wuzerl und wird am Schluss ganz klein und dann ist er weg."
Container für alte Radiergummis als Sammelstelle
In zwei Jahren geht Thomas Thalhammer in den Ruhestand. Solange kann der Bildhauer und Kunstlehrer noch Radiergummis an der Schule zu sammeln. Dann will er irgendwo einen Container für alte Radiergummis aufzustellen - damit er auch weiterhin so schöne Exemplare bekommt.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!