Bisher müssen sich Beamte oft selbst an die Autobahn stellen und Laster per Hand herauswinken. Im Pilotprojekt "Sicheres Ausleiten bei BAG-Standkontrollen" sollen betroffene Lkw und Busse nun durch eine fotografische Kennzeichenerkennung und digitale Ausleitschilder sicher zur Kontrolle geführt werden.
Dabei werden alle Laster-Schilder gescannt. Der Kontrolleur gibt am Laptop dann nur noch das eine Kennzeichen ein, das ausgeleitet werden soll. Dieses wird zum Hinweisschild übertragen.
Fünf Teststellen in Deutschland
Insgesamt werden in Deutschland fünf solcher digitalen Ausleitsysteme testweise aufgestellt. "Das Projekt bringt vor allem mehr Sicherheit für unsere Kontrolleure, die sich eben nicht mehr an den Rand der Autobahn stellen müssen, sondern den Verkehr über eine technische Lösung ausleiten können", erklärt Bernd Krekeler, Leiter der Referates Straßenkontrollen im Bundesamt für Güterverkehr. Das Projekt kostet rund zwei Millionen Euro.