Bildrechte: picture-alliance/dpa
Bildbeitrag

Langlauf-Ski in einer Loipe

Bildbeitrag
>

Langlauf ja, Abfahrt nein: Skisaison in Oberfranken

Langlauf ja, Abfahrt nein: Skisaison in Oberfranken

Die Langläufer haben am Wochenende bereits ihre ersten Runden auf den Loipen im Fichtelgebirge und im Frankenwald gedreht. In dieser Woche könnte auch der erste Skilift seinen Betrieb aufnehmen. Voraussetzung: Es muss kalt bleiben.

Von
Claudia Stern

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 1 am Vormittag am .

Nachdem es kräftig geschneit hat, stehen Fichtelgebirge und Frankenwald in Sachen Wintersport nun endgültig in den Startlöchern. Langlaufen ist in höheren Lagen bereits möglich: im Fichtelgebirge beispielsweise am Ochsenkopf auf der Oberen Ringloipe, auf der Brandwegloipe, der Gipfelloipe oder auf der Bleaml Alm bei Fichtelberg (alle Lkr. Bayreuth). Auch die Untere Ringloipe soll im Laufe des Tages zumindest teilweise gespurt werden.

Im Frankenwald ist Skilanglauf bislang auf der Übungsloipe in Schwarzenbach am Wald (Lkr. Hof) und am Walberngrüner Gletscher (Lkr. Kulmbach) möglich.


Abfahrt bald überall möglich

An sämtlichen Hängen mit künstlicher Beschneiung wird schon seit vergangener Woche kräftig Maschinenschnee produziert. Einzelne Schlepplifte, wie beispielsweise der Klausenlift in Mehlmeisel (Lkr. Bayreuth), könnten bereits am kommenden Wochenende eröffnen.


Kalte Temperaturen nötig

Allerdings müsse man noch die kommenden Tage abwarten, um zu sehen, ob die Schneedecke wirklich dick genug sein wird, sagte Ochsenkopf-Tourismuschef Andreas Munder dem Bayerischen Rundfunk. Wichtig sei, dass es kalt bleibe und nicht regne. Erst dann könne eine Entscheidung getroffen werden. Zu früh wolle man die Pisten nicht freigeben, davon hätten laut Munder weder die Skifahrer noch die Liftbetreiber etwas.

Am Ochsenkopf laufen derzeit noch Revisionsarbeiten an der Seilbahn. Das Ski-Opening ist für den 15. Dezember geplant.

Im Frankenwald war der Kiesellift in Tettau (Lkr. Kronach) am Wochenende bereits erstmals geöffnet. Während der Woche bleibt er aber vorerst wieder geschlossen. Skifahren ist dann voraussichtlich wieder am Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr möglich.