Die Landshuter können derzeit über die künftige Fassade des Eisstadions abstimmen. Vier Entwürfe gibt es. Derzeit wird die Eishockey-Kultstätte am Gutenbergweg saniert.
Textilfassade in vier Varianten
Vier Grafikbüros haben vier verschieden Entwürfe vorgelegt. Bevor sich der Bausenat am 5. März dem Thema widmen und für eine Variante entscheiden wird, möchte Oberbürgermeister Alexander Putz (parteilos) wissen, was die Bürgerinnen und Bürger meinen. Auf der Internetseite der Stadt kann deshalb jeder darüber abstimmen, welche der vier Textilfassaden-Vorschläge ihm am besten gefällt.
Die Außenhaut wird aus einer modernen Textilfassade bestehen. Die Entwürfe dafür tragen die Titel "Eishockey pur", "Großer Sport auf neuer Halle", "Dem Landshuter Eissport ein Denkmal setzen" und "Tradition trifft Moderne".
Oberbürgermeister ruft zum Mitmachen auf
Die Online-Abstimmung ist anonym und nur einmal möglich. Abstimmungsende ist am 1. März um 13 Uhr. Oberbürgermeister Putz freut sich auf eine rege Beteiligung. "Um das bestmögliche Ergebnis für die Gestaltung der Fassade zu finden, die nicht zuletzt identitätsstiftend für die Eishockey-Fans sein soll, ist uns jedes Feedback wichtig", betont Putz und bittet gleichzeitig alle interessierten Bürger darum, mitzumachen und abzustimmen.
Entscheidung Anfang März
Die Abstimmungsergebnisse der Bürger sollen als wichtige Entscheidungsgrundlage für den Bausenat dienen, der am 5. März über die Fassade entscheiden wird. Ähnlich wie die Allianz Arena in München wird das Eisstadion in der eishockeyverrückten Stadt Landshut künftig an Spieltagen des EV Landshut rot erleuchtet sein. Die favorisierte Textilfassade soll dann voraussichtlich im August aufgespannt werden. Die Spielstätte des Deutschen Eishockey Meisters von 1970 und 1983 gilt als moderne Kultstätte in Landshut.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!