Wegen einer gestiegenen 7-Tage-Inzidenz zieht der Landkreis Rottal-Inn die sogenannte Corona-Notbremse und verschärft damit seine Maßnahmen. Wie ein Sprecher des Landratsamtes mitteilte, hat der Landkreis am Ostersonntag den Inzidenzwert von 100 an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten. Aktuell liegt er laut Robert-Koch-Institut bei 135,8.
Verschärfte Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperre
Damit dürfen Landkreisbewohner ab Montag, 5. April, zwischen 22 Uhr und 5 Uhr die Wohnung nur noch aus triftigem Grund verlassen. Neben dieser Ausgangssperre gelten seit Montagfrüh 5 Uhr verschärfte Kontaktbeschränkungen. Somit dürfen sich Personen eines Haushalts nur noch mit einer weiteren Person eines anderen Haushalts treffen, wobei Kinder unter 14 Jahren nicht mitgezählt werden müssen.
Ab Montag "Click and Meet" untersagt
Ladengeschäfte dürfen ihre Waren zwar weiterhin über das Konzept "Click and Collect" verkaufen. Mit "Click and Meet" einen Termin vereinbaren dürfen die Läden im Landkreis ab Montag aber nicht mehr. Außerdem sind mit der Corona-Notbremse Angebote der Erwachsenenbildung sowie Präsenzunterricht an Musikschulen untersagt.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!