Bei Ringheim, einem Ortsteil von Großostheim, fing ein Polter aus Holzstämmen auf etwa 15 Metern Feuer. Die Feuerwehrleute konnten jedoch Schlimmeres verhindern. Der Brand breitete sich nicht auf das übrige Waldgebiet aus.
Schwierige Löscharbeiten im Wald
Wie die Kreisbrandinspektion Aschaffenburg meldet, waren große Mengen Wasser notwendig, um den Brand vollständig zu löschen. Die Einsatzkräfte mussten Tanklöschfahrzeugen nachalarmieren, die im Pendelverkehr zusätzliches Wasser an die Brandstelle brachten. Die Löscharbeiten zogen sich rund zwei Stunden hin.
Drohne überfliegt Brandstelle
Anschließend wurde die Einsatzstelle durch eine Drohne mit Wärmebildkamera auf weitere Glutnester untersucht, so die Kreisbrandinspektion weiter. Insgesamt waren rund 95 Feuerwehrleute im Einsatz.
Zur Brandursache liegen der Polizei bislang keine Informationen vor. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat die Ermittlungen übernommen. In den vergangenen Tagen brannte es am Untermain gleich mehrfach in Wäldern, zum Beispiel erst am Sonntagnachmittag auf einem Gelände bei Obernburg.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!